Gemeindeentwicklungskonzept Sulzburg
Das GEK ist abgeschlossen — hier anschauen
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
wir kennen Sulzburg und seine Ortsteile Laufen und St.Ilgen als traditionsreiche, geschichtsträchtige und lebenswerte Stadt inmitten einer alten Kulturlandschaft. Nun gilt es, unseren Ort auf einen Weg in die Zukunft zu führen, auf dem Lebensqualität und Nachhaltigkeit im Mittelpunktstehen und ein Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation gewahrt bleibt.
Den Weg dorthin soll uns das vorliegende Gemeindeentwicklungskonzept Sulzburg2030 weisen, indem es wichtige Handlungs-und Entwicklungsperspektiven aufzeigt. Dabei ergänzen sich der externe und fachlich geprägte Blick der Stadtentwicklungsexperten mit der Ortskenntnis und den Ideen unserer Einwohnerinnen und Einwohner, der Stadtverwaltung und des Gemeinderats. Unser Gemeindeentwicklungskonzept ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit zwischen der Stadt Sulzburg und zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern. Sie haben mit ihren Ideen und Anregungen mitgewirkt und eine Grundlage dafür geschaffen, dass Sulzburg angesichts veränderter kommunaler Rahmenbedingungen und neuer Herausforderungen gut gerüstet in die Zukunft geht.
Die dabei entwickelten Zielsetzungen und Maßnahmen zeigen mögliche Wege auf, wie die geäußerten Erwartungen und Perspektiven in Sulzburgumgesetzt werden und letztlich zu konkreten und spürbaren Veränderungen in unserer Stadt führen können. Über 500 Menschen haben die Gelegenheit genutzt, uns ihre Ideen in unserer Bürgerumfrage oder auf Workshopsmitzuteilen. Diese große Mitwirkung zeigt, dass die Zukunft unserer Stadt vielen Menschen am Herzen liegt. Eine gute Voraussetzung zur Veränderung, denn Stadtentwicklung lebt davon, dass möglichst viele Menschen sich aktiv hieran beteiligen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir, der Gemeinderat und die Verwaltung, ein ganzheitliches Entwicklungskonzept erarbeiten und umsetzen. Es soll künftig als zentrale Leitlinie unseres kommunalen Handelns dienen.
Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit!
Dirk Blens
Bürgermeister