ÖPNV

2.4 ÖPNV1 Comments

ÖPNV

Kate­go­rie: 2.4 ÖPNV

Autor: Bei­trä­ge aus der Umfrage

[likebtn theme=“custom” btn_size=“18” f_size=“18” icon_l=“hrt11” icon_l_c=“#726c61” icon_l_c_v=”#a6ab1e” icon_d_c_v=”#E07ffc” label_c=“#726c61” label_c_v=”#a6ab1e” counter_l_c=“#676b14” bg_c=“rgba(250,250,250,0)” bg_c_v=“rgba(250,250,250,0)” brdr_c=“rgba(198,198,198,0)” label_fs=“r” lang=“de” dislike_enabled=“0” show_like_label=“0” icon_dislike_show=“0” tooltip_enabled=“0” ef_voting=“heartbeat” white_label=“1” position=“both” popup_disabled=“1” share_enabled=“0” bp_activity=“1”]

Fol­gen­de Wün­sche wur­den in der Umfra­ge genannt:

  • Bes­se­re Anbin­dung an ÖPNV, höhe­re Taktung
  • Bes­se­re Anbin­dung an den Nah­ver­kehr stärkt Attrak­ti­vi­tät als Wohn­ort, Wirt­schafts­stand­ort, Tourismusziel
  • Stun­den­takt im ÖPNV von 6 — 24 Uhr
  • Bus Ver­bin­dung im Stun­den­takt nach Hei­ters­heim, Stau­fen und Müll­heim, Tak­tung auf Zug Anbin­dung in Heitersheim
  • Bes­se­re Anbin­dung an Frei­burg und ande­re umlie­gen­de Städte
  • Direkt­ver­bin­dung zum Bahn­hof Hei­ters­heim, z.B. Kleinbus
  • ein Bahn­hof und Ver- und Anbin­dun­gen die auch regel­mä­ßig fahren
  • Anrufsammeltaxi,App Bus, oder Nachttaxi
  • Bür­ger­bus ähn­lich Bad Kro­zin­gen, even­tu­ell zusam­men mit Ballrechten-Dottingen

Neu­es­te Beiträge

Neu­es­te Kommentare

  1. Zur Info: 12. KONGRESS KLIMANEUTRALE KOMMUNEN 9.+10.2.2023 | MESSE FREIBURG https://www.klimaneutrale-kommunen.de/

  2. GEGEN eine Aus­wei­tung und noch höhe­re Tak­tung des ÖPNV         Aus mei­ner sach­li­chen Fest­stel­lung und eige­nen, jahrelangen…

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

GEGEN eine Aus­wei­tung und noch höhe­re Tak­tung des ÖPNV
 
 
 
 
Aus mei­ner sach­li­chen Fest­stel­lung und eige­nen, jah­re­lan­gen Beob­ach­tun­gen sage ich folgendes:
 
 
Die Bus­se fah­ren doch jetzt schon nur mit einer Aus­las­tung im Durch­schnitt von 5 — 10 % [außer Schul­bus­ver­kehr], sehe ich jeden Tag — kos­ten­un­sin­nig und umwelt­schäd­lich bei dem was der Bus alles hin­ten raus bläst.
 
Sams­tags, Sonn­tags und Fei­er­tags ist die Aus­las­tung eine Frech­heit, dass da ein Bus bewegt wird für ein oder zwei Per­so­nen grenzt schon an Sinn­frei­heit aller ers­ter Güte. Oft fah­ren die Bus­se auch LEER. Kos­ten und Nut­zen ste­hen da jetzt schon in einem kras­sen Miss­ver­hält­nis und das noch wei­ter aus­bau­en zu wol­len ent­behrt jeg­li­cher Ver­nunft. Die Steu­er­gel­der soll­ten da ver­nünf­tig ein­ge­setzt wer­den und nicht zum Woh­le von ein paar wenigen.
 
Wer kein Auto hat soll­te sich von Früh­ling bis Herbst aufs Rad schwin­gen, gibts ja auch als E — Ver­si­on. Im Win­ter dann ÖPNV oder das neue Mitfahrbänkle.
 
Auto (am bes­ten E‑Auto) ist auf dem Dorf nun mal sinn­vol­ler weil eine kos­ten­de­cken­de und sinn­vol­le Abde­ckung via ÖPNV gar nicht mög­lich ist. Das war so und wird gemäß mei­nen Beob­ach­tun­gen auch wohl wei­ter so sein. Ich habe in den letz­ten 5 Jah­ren kei­ner­lei Ände­run­gen dies­be­züg­lich bemerkt. Ein jeder kann sich mal am Wochen­en­de mor­gens an den Markt­platz stel­len und schau­en wie die Aus­las­tung des ÖPNV ist.…. trau­rig dass da ein Bus fährt und die Umwelt durch Abga­se belas­tet und auch das All­ge­mein­wohl durch Lärm auch schon früh mor­gens unnö­tig beein­träch­tigt obwohl das gar nicht nötig wäre.
 
 
 
 
 
 
Ver­bes­se­rung des der­zei­ti­gen ÖPNV:
 
 
Ver­bes­se­run­gen die kos­ten­tech­nisch unauf­fäl­lig sind, wären unter ande­rem eine bes­se­re zeit­li­che Anpas­sung Rich­tung Hei­ters­heim Bahn­hof oder auch Rich­tung Müll­hei­mer Bahn­hof. Aber das gilt vom Hei­ters­hei­mer BHF Rich­tung Sulz­burg schon jetzt, da das der­zeit für vie­le gar nicht mög­lich ist, da der Lauf­weg vom Gleis bis zum Bus zu weit ist und die­ser dann schon abge­fah­ren ist.
 
Nacht Sam­mel­ta­xis an Wochen­en­den (FR/SA) zwi­schen 00.00 Uhr bis 03.00 Uhr hal­te ich auch für sinn­voll und auch kos­ten­tech­nisch effektiv.
 
VERKLEINERUNG der Fahr­zeu­ge an Tagen, bei denen die Fahr­zeu­ge unbe­setzt durch die Gegend gondeln.
 
 
Zum Rest des obi­gen Bei­trags passt Abschnitt 1.
 
 
 
Herz­li­che Grüße
 
Chris­ti­an Goe­bel, Sulzburg