Stär­kung von Gewer­be und Handel

aneff6.2 GewerbeLeave a Comment

Stär­kung von Gewer­be und Handel

Kate­go­rie: 6.2 Gewer­be

Autor: Micha­el Scharnowsky

[likebtn theme=“custom” btn_size=“18” f_size=“18” icon_l=“hrt11” icon_l_c=“#726c61” icon_l_c_v=”#a6ab1e” icon_d_c_v=”#E07ffc” label_c=“#726c61” label_c_v=”#a6ab1e” counter_l_c=“#676b14” bg_c=“rgba(250,250,250,0)” bg_c_v=“rgba(250,250,250,0)” brdr_c=“rgba(198,198,198,0)” label_fs=“r” lang=“de” dislike_enabled=“0” show_like_label=“0” icon_dislike_show=“0” tooltip_enabled=“0” ef_voting=“heartbeat” white_label=“1” position=“both” popup_disabled=“1” share_enabled=“0” bp_activity=“1”]

Aktu­ell (sie­he Haus­halts­plan der Stadt Sulz­burg) ist, nach dem Gemein­de­an­teil Ein­kom­mens­steu­er, die GERWERBESTEUER mit ca. 1,5 Mio. = 20% der Gesamt-Ein­­nah­­men, die zweit-wich­­tigs­­­te Ein­nah­me­quel­le der Stadt. Aus wirt­schaft­li­cher und betriebs-wir­t­­schaf­t­­li­cher Sicht ist es daher unver­ständ­lich war­um an kei­ner Stel­le, als eines der wich­tigs­ten Zukunfts­zie­le, die „Steigerung/Stärkung der Gewer­­be­steu­er-Ein­­nah­­men“ genannt wird. Hier­von ist im vor­lie­gen­den Gemein­de­ent­wick­lungs­kon­zept bis­her kei­ne Rede.

Die Finanzierbarkeit/Realisierbarkeit aller im Zuge der Online-Befra­­gung genann­ten Ideen und Wün­sche wird unmit­tel­bar von der Haus­halts­si­tua­ti­on der Stadt Sulz­burg und damit von der wei­te­ren Ent­wick­lung Gewer­­be­steu­er-Ein­­nah­­men abhän­gig sein. War­um also nicht zuerst die finan­zi­el­len Grund­la­gen schaf­fen, bevor über nicht finan­zier­ba­re Zie­le gespro­chen wird.

 

Neu­es­te Beiträge

Neu­es­te Kommentare

  1. Zur Info: 12. KONGRESS KLIMANEUTRALE KOMMUNEN 9.+10.2.2023 | MESSE FREIBURG https://www.klimaneutrale-kommunen.de/

  2. GEGEN eine Aus­wei­tung und noch höhe­re Tak­tung des ÖPNV         Aus mei­ner sach­li­chen Fest­stel­lung und eige­nen, jahrelangen…

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen