Stär­kung von Gewer­be und Handel

aneff6.2 GewerbeLeave a Comment

Aktu­ell (sie­he Haus­halts­plan der Stadt Sulz­burg) ist, nach dem Gemein­de­an­teil Ein­kom­mens­steu­er, die GERWERBESTEUER mit ca. 1,5 Mio. = 20% der Gesamt-Ein­­nah­­men, die zweit-wich­­tigs­­­te Ein­nah­me­quel­le der Stadt. Aus wirt­schaft­li­cher und betriebs-wir­t­­schaf­t­­li­cher Sicht ist es daher unver­ständ­lich war­um an kei­ner Stel­le, als eines der wich­tigs­ten Zukunfts­zie­le, die „Steigerung/Stärkung der Gewer­­be­steu­er-Ein­­nah­­men“ genannt wird. Hier­von ist im vor­lie­gen­den Gemein­de­ent­wick­lungs­kon­zept bis­her kei­ne Rede. Die Finanzierbarkeit/Realisierbarkeit aller … Read More

Wohn­an­ge­bo­te

annabelle1.1 WohnenLeave a Comment

Fol­gen­de Wün­sche wur­den in der Umfra­ge genannt: Bezahl­ba­ren Wohn­raum für alle Gene­ra­tio­nen Kei­ne Aus­wei­tung wei­te­rer neu­er Wohn­ge­bie­te, krea­ti­ve Innen­stadt­sa­nie­rung Bestand nut­zen Leer­stand ver­rin­gern Ange­bot an bezahl­ba­ren Miet­woh­nun­gen aus­bau­en Miet-/Ei­­gen­­tum­s­­woh­nun­­gen bau­en, kei­ne Ein­fa­mi­li­en­häu­se Mietpreisbremse

Tou­ris­mus

annabelle6.1 TourismusLeave a Comment

Fol­gen­de Wün­sche wur­den in der Umfra­ge genannt: Tou­ris­­mus-Kon­­­zept ent­wi­ckeln Bele­bung der Stadt durch mehr Tou­ris­ten, stärkt Han­del und Gewer­be Tou­ris­mus für alle Gene­ra­tio­nen Nach­hal­ti­ger, grü­ner Tou­ris­mus Frei­zeit­an­ge­bo­te und Gas­tro­no­mie auch für Tou­ris­ten wich­tig Moder­ni­sie­rung von Feri­en­woh­nun­gen und Zim­mern, Wohn­mo­bil Stell­plät­ze in Lau­fen frei­ge­ge­be­nen MTB Trail zulas­sen, zieht gera­de jun­ge Men­schen an Gäs­te / Urlau­ber befra­gen, war­um sie in Sulz­burg Urlaub machen … Read More

Sanie­rung

annabelle1.2 SanierungLeave a Comment

Fol­gen­de Wün­sche wur­den in der Umfra­ge genannt: Dorf­sa­nie­rungs­plan für Sulz­burg Reno­vie­rungs­be­dürf­ti­ge Gebäu­de sanie­ren Alt­bau­sa­nie­rung för­dern Über das Ange­bot des Sanie­rungs­po­ten­zi­als groß­flä­chig infor­mie­ren Brach­lie­gen­de Flä­chen nutz­bar machen (Bas­ket­ball­feld an der Schwarz­wald­hal­le) leer­ste­hen­de Schau­fens­ter gestal­ten Bau­platz­prei­se redu­zie­ren Nicht genutz­ten Wohn­raum sanie­ren und nut­zen vor­han­de­ne Bau­sub­stanz erfas­sen und Besit­zer anspre­chen, Wohn­raum schaf­fen in vorh. Gebäu­den neue Inno­va­tio­nen für neue Mög­lich­kei­ten, z. B. Coope­ra­ti­ve … Read More

Tech­ni­sche Infrastruktur

annabelle8. technische InfrastrukturLeave a Comment

Fol­gen­de Wün­sche wur­den in der Umfra­ge genannt: Glas­fa­ser­netz aus­bau­en Auf­stel­len von Müll­ei­mern auf belieb­ten Hun­de­rou­ten am Cas­tell­berg Nah­wär­me Stra­ßen­be­leuch­tung oft man­gel­haft oder ausgefallen

ÖPNV

annabelle2.4 ÖPNV1 Comment

Fol­gen­de Wün­sche wur­den in der Umfra­ge genannt: Bes­se­re Anbin­dung an ÖPNV, höhe­re Tak­tung Bes­se­re Anbin­dung an den Nah­ver­kehr stärkt Attrak­ti­vi­tät als Wohn­ort, Wirt­schafts­stand­ort, Tou­ris­mus­ziel Stun­den­takt im ÖPNV von 6 — 24 Uhr Bus Ver­bin­dung im Stun­den­takt nach Hei­ters­heim, Stau­fen und Müll­heim, Tak­tung auf Zug Anbin­dung in Hei­ters­heim Bes­se­re Anbin­dung an Frei­burg und ande­re umlie­gen­de Städ­te Direkt­ver­bin­dung zum Bahn­hof Hei­ters­heim, z.B. Klein­bus … Read More

Frei­zeit­an­ge­bo­te

annabelle4. FreizeitangeboteLeave a Comment

Fol­gen­de Wün­sche wur­den in der Umfra­ge genannt: Kul­tur­ange­bot stär­ken, attrak­ti­ve kul­tu­rel­le Ange­bo­te für alle Alters­stu­fen Ver­an­stal­tungs­an­ge­bot aus­bau­en: Füh­run­gen, Open-Air-Musi­k­e­­vents, Floh­märk­te, Ateliertage/Kunsthandwerkermarkt unbe­dingt erhal­ten und för­dern, Muse­ums­nacht Mehr Musik am Markt­platz — Ver­ei­ne und auch pri­va­te Musi­ker Künst­ler enger hier mit ein­be­zie­hen Mehr Ange­bo­te zu Erho­lung und Begeg­nung Ver­eins­le­ben für Öffent­lich­keits­ar­beit nut­zen Räu­me mie­ten: Räu­me für Fei­ern zum Mie­ten anbie­ten die … Read More

Ärzt­li­che Versorgung

annabelle5.4 Ärztliche VersorgungLeave a Comment

Fol­gen­de Wün­sche wur­den in der Umfra­ge genannt: Arzt­ver­sor­gung mög­lichst zen­tral im Ort Arzt­pra­xis im frü­he­ren EDEKA Der Ort wür­de sehr von einer Arzt­pra­xis im Bereich der Innen­stadt pro­fi­tie­ren ( Fuß­läu­fig­keit , Park­raum genug vor­han­den, Erhalt der Apo­the­ke könn­te dadurch unter­stützt wer­den, Anreiz außer­halb der Sai­son den Stadt­kern aufzusuchen.)