Sanie­rung

annabelle1.2 SanierungLeave a Comment

Sanie­rung

Kate­go­rie: 1.2 Sanie­rung

Autor: Bei­trä­ge aus der Umfrage

[likebtn theme=“custom” btn_size=“18” f_size=“18” icon_l=“hrt11” icon_l_c=“#726c61” icon_l_c_v=”#a6ab1e” icon_d_c_v=”#E07ffc” label_c=“#726c61” label_c_v=”#a6ab1e” counter_l_c=“#676b14” bg_c=“rgba(250,250,250,0)” bg_c_v=“rgba(250,250,250,0)” brdr_c=“rgba(198,198,198,0)” label_fs=“r” lang=“de” dislike_enabled=“0” show_like_label=“0” icon_dislike_show=“0” tooltip_enabled=“0” ef_voting=“heartbeat” white_label=“1” position=“both” popup_disabled=“1” share_enabled=“0” bp_activity=“1”]

Fol­gen­de Wün­sche wur­den in der Umfra­ge genannt:

  • Dorf­sa­nie­rungs­plan für Sulzburg
  • Reno­vie­rungs­be­dürf­ti­ge Gebäu­de sanieren
  • Alt­bau­sa­nie­rung fördern
  • Über das Ange­bot des Sanie­rungs­po­ten­zi­als groß­flä­chig informieren
  • Brach­lie­gen­de Flä­chen nutz­bar machen (Bas­ket­ball­feld an der Schwarzwaldhalle)
  • leer­ste­hen­de Schau­fens­ter gestalten
  • Bau­platz­prei­se reduzieren
  • Nicht genutz­ten Wohn­raum sanie­ren und nutzen
  • vor­han­de­ne Bau­sub­stanz erfas­sen und Besit­zer anspre­chen, Wohn­raum schaf­fen in vorh. Gebäuden
  • neue Inno­va­tio­nen für neue Mög­lich­kei­ten, z. B. Coope­ra­ti­ve Sys­tems ent­wi­ckeln und ausführen
  • Gro­ßes Gebäu­de neben Reb­stock: seit Jah­ren kei­ne Verbesserung/Sanierung: Eigen­tü­mer befra­gen (Posi­ti­ves Bei­spiel: Eng­­ler-Anwe­­sen Hauptstraße)

Neu­es­te Beiträge

Neu­es­te Kommentare

  1. Zur Info: 12. KONGRESS KLIMANEUTRALE KOMMUNEN 9.+10.2.2023 | MESSE FREIBURG https://www.klimaneutrale-kommunen.de/

  2. GEGEN eine Aus­wei­tung und noch höhe­re Tak­tung des ÖPNV         Aus mei­ner sach­li­chen Fest­stel­lung und eige­nen, jahrelangen…

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen