ÖPNV
Kategorie: 2.4 ÖPNV
Autor: Beiträge aus der Umfrage
Folgende Wünsche wurden in der Umfrage genannt:
- Bessere Anbindung an ÖPNV, höhere Taktung
- Bessere Anbindung an den Nahverkehr stärkt Attraktivität als Wohnort, Wirtschaftsstandort, Tourismusziel
- Stundentakt im ÖPNV von 6 — 24 Uhr
- Bus Verbindung im Stundentakt nach Heitersheim, Staufen und Müllheim, Taktung auf Zug Anbindung in Heitersheim
- Bessere Anbindung an Freiburg und andere umliegende Städte
- Direktverbindung zum Bahnhof Heitersheim, z.B. Kleinbus
- ein Bahnhof und Ver- und Anbindungen die auch regelmäßig fahren
- Anrufsammeltaxi,App Bus, oder Nachttaxi
- Bürgerbus ähnlich Bad Krozingen, eventuell zusammen mit Ballrechten-Dottingen
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Zur Info: 12. KONGRESS KLIMANEUTRALE KOMMUNEN 9.+10.2.2023 | MESSE FREIBURG https://www.klimaneutrale-kommunen.de/
GEGEN eine Ausweitung und noch höhere Taktung des ÖPNV Aus meiner sachlichen Feststellung und eigenen, jahrelangen…
GEGEN eine Ausweitung und noch höhere Taktung des ÖPNV
Aus meiner sachlichen Feststellung und eigenen, jahrelangen Beobachtungen sage ich folgendes:
Die Busse fahren doch jetzt schon nur mit einer Auslastung im Durchschnitt von 5 — 10 % [außer Schulbusverkehr], sehe ich jeden Tag — kostenunsinnig und umweltschädlich bei dem was der Bus alles hinten raus bläst.
Samstags, Sonntags und Feiertags ist die Auslastung eine Frechheit, dass da ein Bus bewegt wird für ein oder zwei Personen grenzt schon an Sinnfreiheit aller erster Güte. Oft fahren die Busse auch LEER. Kosten und Nutzen stehen da jetzt schon in einem krassen Missverhältnis und das noch weiter ausbauen zu wollen entbehrt jeglicher Vernunft. Die Steuergelder sollten da vernünftig eingesetzt werden und nicht zum Wohle von ein paar wenigen.
Wer kein Auto hat sollte sich von Frühling bis Herbst aufs Rad schwingen, gibts ja auch als E — Version. Im Winter dann ÖPNV oder das neue Mitfahrbänkle.
Auto (am besten E‑Auto) ist auf dem Dorf nun mal sinnvoller weil eine kostendeckende und sinnvolle Abdeckung via ÖPNV gar nicht möglich ist. Das war so und wird gemäß meinen Beobachtungen auch wohl weiter so sein. Ich habe in den letzten 5 Jahren keinerlei Änderungen diesbezüglich bemerkt. Ein jeder kann sich mal am Wochenende morgens an den Marktplatz stellen und schauen wie die Auslastung des ÖPNV ist.…. traurig dass da ein Bus fährt und die Umwelt durch Abgase belastet und auch das Allgemeinwohl durch Lärm auch schon früh morgens unnötig beeinträchtigt obwohl das gar nicht nötig wäre.
Verbesserung des derzeitigen ÖPNV:
Verbesserungen die kostentechnisch unauffällig sind, wären unter anderem eine bessere zeitliche Anpassung Richtung Heitersheim Bahnhof oder auch Richtung Müllheimer Bahnhof. Aber das gilt vom Heitersheimer BHF Richtung Sulzburg schon jetzt, da das derzeit für viele gar nicht möglich ist, da der Laufweg vom Gleis bis zum Bus zu weit ist und dieser dann schon abgefahren ist.
Nacht Sammeltaxis an Wochenenden (FR/SA) zwischen 00.00 Uhr bis 03.00 Uhr halte ich auch für sinnvoll und auch kostentechnisch effektiv.
VERKLEINERUNG der Fahrzeuge an Tagen, bei denen die Fahrzeuge unbesetzt durch die Gegend gondeln.
Zum Rest des obigen Beitrags passt Abschnitt 1.
Herzliche Grüße
Christian Goebel, Sulzburg