Stärkung von Gewerbe und Handel
Kategorie: 6.2 Gewerbe
Autor: Michael Scharnowsky
Aktuell (siehe Haushaltsplan der Stadt Sulzburg) ist, nach dem Gemeindeanteil Einkommenssteuer, die GERWERBESTEUER mit ca. 1,5 Mio. = 20% der Gesamt-Einnahmen, die zweit-wichtigste Einnahmequelle der Stadt. Aus wirtschaftlicher und betriebs-wirtschaftlicher Sicht ist es daher unverständlich warum an keiner Stelle, als eines der wichtigsten Zukunftsziele, die „Steigerung/Stärkung der Gewerbesteuer-Einnahmen“ genannt wird. Hiervon ist im vorliegenden Gemeindeentwicklungskonzept bisher keine Rede.
Die Finanzierbarkeit/Realisierbarkeit aller im Zuge der Online-Befragung genannten Ideen und Wünsche wird unmittelbar von der Haushaltssituation der Stadt Sulzburg und damit von der weiteren Entwicklung Gewerbesteuer-Einnahmen abhängig sein. Warum also nicht zuerst die finanziellen Grundlagen schaffen, bevor über nicht finanzierbare Ziele gesprochen wird.
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- GEGEN eine Ausweitung und noch höhere Taktung des ÖPNV Aus meiner sachlichen Feststellung und eigenen, jahrelangen… 


Zur Info: 12. KONGRESS KLIMANEUTRALE KOMMUNEN 9.+10.2.2023 | MESSE FREIBURG https://www.klimaneutrale-kommunen.de/